Publikationen
Quelle | Autor(en) |
---|---|
Systemkonzept und Modellierung beruflicher Handlungen im FeDiNAR-AR-Lernsystem. In T. Köhler, E. Schoop, & N. Kahnwald (Eds.), Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung (pp. 12–23). Dresden: TUDpress. |
Goppold, M., Tackenberg, S., Atanasyan, A., Cichon, T., Kobelt, D., Gamber, T., ... Frenz, M. (2019, October) |
Itemanpassung im Tätigkeitsanalyseinventar (TAI) entsprechend aktueller technologieinduzierter Forschungserkenntnisse. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Eds.), Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? (C.8.2). Dortmund: GfA-Press. |
Goppold, M., Nessau, H., Frenz, M., Nitsch, V. (2020) |
Erhebung und Modellierung von Arbeitsprozessen in der metall- und elektrotechnischen Ausbildung als Basis einer didaktischen Konzeption „Lernen mit Fehlern in einer AR angereicherten Lernumgebung“. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Eds.), Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? (B.16.4). Dortmund: GfA-Press. |
Goppold, M., Nobis, A., Frenz, M., Nitsch, V. (2020) |
Lernen aus Fehlern als Fundament eines didaktischen Konzepts für die betriebliche Ausbildungspraxis. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Eds.), Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? (C.9.5). Dortmund: GfA-Press. |
Nobis, A., Weber-Schallauer, L., Goppold, M., Frenz, M., Nitsch, V. (2020) |
Petri-Netz Architekturen zur Modellierung von menschlichen Fehlern und Fehlerauswirkungen in Arbeitsprozessen. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Eds.), Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? (B.17.1). Dortmund: GfA-Press. |
Kobelt, D., Herrmann, J.P, Gamber, T., Tackenberg, S. (2020) |
The FeDiNAR Project: Using Augmented Reality to Turn Mistakes into Learning Opportunities. In V. Geroimenko (Ed.), Springer Series on Cultural Computing. Augmented Reality in Education: A New Technology for Teaching and Learning (pp. 71–86). Springer. | Atanasyan, A., Kobelt, D., Goppold, M., Cichon, T., Schluse, M. (2020) |
Didaktische Implikationen der Prozessmodellierung während der Entwicklung digitaler Medien in der beruflichen Bildung – Beispiele aus der Maschinenbautechnik mit lernwirksamen Fehlern. Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Osnabrück | Goppold, M., Nitsch, V., Frenz, M. (2020, September 9). |
Welche zentralen Herausforderungen bremsen den Einsatz von VR/AR in der beruflichen Bildung? SocialVR-Tagung: Verankerung von VR/AR-Technologien in der beruflichen Bildung, Potsdam. | Mulders, M., Fell, T., Haase, T., Goppold, M. (2020). |
Augmented Reality in der Berufsbildung: Handlungsfehler als Grundlage des Lernens. IAW Spectrum, 15(1), 4–5. | Goppold, M., Frenz, M. (2020). |
Kobelt, D., Herrmann, J., Goppold, M., Atanasyan, A., Gamber, T., Frenz, M., Tackenberg, S. (2020) | |
Das erweiterte Arbeitssystem als Grundlage für die Entwicklung eines AR-Lernmediums zur Nutzung von Handlungsfehlern für Lernprozesse in der betrieblichen Ausbildung. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Arbeit HUMAINE gestalten (B.2.3). GfA-Press. |
Goppold, M., Tackenberg, S., Frenz, M. & Nitsch, V. (2021) |
Work Analysis. In C. Nägele, B. E. Stalder & M. Weich (Vorsitz), Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning: Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education. | Goppold, M., Frenz, M. & Nitsch, V. (2021) |
Leitidee Ökologie als Nachhaltigkeitsdimension in Lernprozessen für zukünftige Fachkräfte in der Kunststofftechnik – Beispielhafte Lern- und Arbeitsaufgabe zur Wahl von Fertigungsparametern mit einem Augmented Reality Lernsystem (Scientific reports = Wissenschaftliche Berichte / Hochschule Mittweida 02/2021). | Goppold, M., Kreischer, S., Klatt, M., Dunsche, L., Döhring, T., Tackenberg, S., Frenz, M. & Nitsch, V. (2021) |
The FRAM error model within a system theoretical work system to support conceptually the development of a technical learning system for learning from errors. In N. L. Black, W. P. Neumann & I. Noy (Hrsg.), Lecture Notes in Networks and Systems. Proceedings of the 21st Congress of the International Ergonomics Association (IEA 2021) (Bd. 220, S. 80–87). Springer International Publishing. | Goppold, M., Tackenberg, S., Frenz, M. & Nitsch, V. (2021) |
Forschungsstand von Technikakzeptanz und Selbstwirksamkeitserwartung zur Evaluation eines handlungsorientierten Augmented Reality Systems für die berufliche Bildung. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten (B.11.2). GfA-Press. |
Goppold, M., Patzer, K., Tackenberg, S., Frenz, M. & Nitsch, V. (2022) |
Konzept zur Erhebung von Lerneffekten in Augmented Reality-unterstützten Arbeitshandlungen. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten (B.13.8). GfA-Press. | Thiem, S., Goppold, M., Frenz, M. & Nitsch, V. (2022) |